Vorwort:
Nach dem Aufruf auf der Webseite wurden einige historische Bilder eingesendet. Diese möchte ich nun auf dieser Webseite zeigen und einwenig an die Geschichte erinnern.
Bilder des Bayerischer Bahnhof © Marko Casper
Blick auf den Portikusvorderseite im Jahr 1990

Blick auf den Portikusrückseite im Jahr 1990

Dampflokfahrten an der Einfahrt aus Richtung Connewitz bzw. vom Abzweig Tabakmühle

Dampflokfahrten an der Einfahrt aus Richtung Connewitz bzw. vom Abzweig Tabakmühle

Dampflokfahrten an der Einfahrt aus Richtung Connewitz bzw. vom Abzweig Tabakmühle

Reger Güterverkehr am Bayerischen Güterbahnhof vor 1990

Regionalbahn durch den Bayerischen Güterbahnhof vor 1990

Reger Güterverkehr am Bayerischen Güterbahnhof vor 1990
Reger Güterverkehr am Bayerischen Güterbahnhof vor 1990

Reger Güterverkehr am Bayerischen Güterbahnhof vor 1990

Reger Güterverkehr am Bayerischen Güterbahnhof vor 1990

Reger Güterverkehr am Bayerischen Güterbahnhof vor 1990

Reger Güterverkehr am Bayerischen Güterbahnhof vor 1990
Das Gebäude mit dem Uhrturm war das ehemalige ursprüngliche Befehlsstellwerk, bevor das Reiterstellwerk in Bahnhofsmitte Befehlsstellwerk B2 wurde. Später wurde das Reiterstellwerk dann zum Wärterstellwerk W2, und das ehemalige Wärterstellwerk W3 (an der Richard-Lehmann-Str.) zum Befehlsstellwerk B3.

Reger Güterverkehr am Bayerischen Güterbahnhof vor 1990

Reger Güterverkehr am Bayerischen Güterbahnhof vor 1990
Gut ist das Einfahrvorsignal Vc des Bf. Connewitz auf Höhe des Ausfahrsignals zu erkennen. Es stand wegen des kurzen Abstandes zum Einfahrsignal C des Bf. Connewitz noch im Bahnhof Bay. Bf.

Reger Güterverkehr am Bayerischen Güterbahnhof vor 1990
Rechts von der Kö befand sich der Kleinwagenschuppen der Bahnmeisterei. Dieser war noch mit einer Schleppweiche! an das Gleisnetz angeschlossen.

Reger Güterverkehr am Bayerischen Güterbahnhof vor 1990

Reger Güterverkehr am Bayerischen Güterbahnhof vor 1990

Reger Güterverkehr am Bayerischen Güterbahnhof vor 1990

Reger Güterverkehr am Bayerischen Güterbahnhof vor 1990

Reger Güterverkehr am Bayerischen Güterbahnhof vor 1990

Reger Güterverkehr am Bayerischen Güterbahnhof vor 1990

Reger Güterverkehr am Bayerischen Güterbahnhof vor 1990

Reger Güterverkehr am Bayerischen Güterbahnhof vor 1990

Reger Güterverkehr am Bayerischen Güterbahnhof vor 1990

Reger Güterverkehr am Bayerischen Güterbahnhof vor 1990

Reger Güterverkehr am Bayerischen Güterbahnhof vor 1990

Reger Güterverkehr am Bayerischen Güterbahnhof vor 1990

Reger Güterverkehr am Bayerischen Güterbahnhof vor 1990

Reger Güterverkehr am Bayerischen Güterbahnhof vor 1990

Reger Güterverkehr am Bayerischen Güterbahnhof vor 1990

Reger Güterverkehr am Bayerischen Güterbahnhof vor 1990

Reger Güterverkehr am Bayerischen Güterbahnhof vor 1990

Reger Güterverkehr am Bayerischen Güterbahnhof vor 1990

Regionalbahnbetrieb im Winter 2000

Regionalbahnbetrieb im Winter 2000

Lokschuppen vor der Großmarkhalle 1999

verlassene Gleisanlagen im Jahr 1997

verlassene Gleisanlagen im Jahr 1998
Der helle Flachbau war der Relaisraum des Stellwerk B3. In ihm war die Sicherungstechnik untergebracht.

verlassene Gleisanlagen im Jahr 1998

Regionalbahnbetrieb im Bayerischen Bahnhof

Regionalbahnbetrieb im Bayerischen Bahnhof

Regionalbahnbetrieb im Bayerischen Bahnhof

Das alte ehemalige Wärterstellwerk W1

Blick nach Süden mit Reiterstellwerk

Regionalbahnverkehr im Jahr 2001

Regionalbahnverkehr im Jahr 2001

Stellwerk Leipzig Bayer Bf B3

Stellwerk Leipzig Bayer Bf B3

Stellwerk Leipzig Bayer Bf B3

Stellwerk Leipzig Bayer Bf B3

Stellwerk Leipzig Bayer Bf B3

Stellwerk Leipzig Bayer Bf B3

Stellwerk Leipzig Bayer Bf B3

Innenansicht des Stellwerks Leipzig Bayer Bf B3

Innenansicht des Stellwerks Leipzig Bayer Bf B3

die letzten Gleisanlagen sind zurückgebaut

die letzten Gleisanlagen sind zurückgebaut

die letzten Gleisanlagen sind zurückgebaut

die letzten Gleisanlagen sind zurückgebaut

die letzten Gleisanlagen sind zurückgebaut

|